JF Ferienübungen 2021
Auch in den Ferien bieten wir Übungen für die Jugendfeuerwehr an.
Da aufgrund von Corona viele Familien nicht verreisen, findet dass auch Zuspruch.
Am 24.07.2021 um 15:45 fand die erste Übung in den Ferien statt.
Beim Netto wurde geübt wie man am Besten eine Einsatzstelle absperrt, ein Schaumrohr benutz und einen Werfer baut.
Beim Bau des Werfers war Improvisation gefragt.
Zum Schluss wurden in den Rosengewann noch zwei Schnelligkeitsübungen durchgeführt, um die Fitness und den Zusammenhalt der Gruppe zu stärken.
Abschlussübung über den Dächern von Harheim
Vor der Sommerpause gab es für die Jugendfeuerwehr noch einmal ein Highlight. Unsere Drehleitermaschinisten konnten sich für die Abschlussübung die Drehleiter aus Nieder-Erlenbach ausleihen. Nach einer kurzen Einweisung in das Fahrzeug und seinen taktische Möglichkeiten durfte der Spaß nicht zu kurz kommen und die Jugendlichen konnten Harheim aus einer ganz neuen Perspektive erkunden.
Wenn Du auch Lust bekommen hast melde dich per Mail:
Einer von uns
Einer von uns
Tief betroffen trauern wir um unseren Kameraden Felix Priewe. In unserem Herzen wird er immer der gut gelaunte, lustige Kamerad bleiben, der stets ein Lächeln auf den Lippen hatte und für jeden ein freundliches Wort. Als jemand der sein Herz auf der Zunge trug und sich gegen Ungerechtigkeiten stellt, auch wenn die eigene Meinung vielleicht einmal unpopulär war.
Felix trat am 28.02.1998 in die Jugendfeuerwehr ein. Er war begeistert und ehrgeizig bei den Wettkämpfen und konnte mit seiner Truppe 3 Jahre hintereinander den Wanderpokal der Kreismeisterschaft gewinnen und ihn so für immer nach Harheim holen. Aber der Spaß durfte nie zu kurz kommen, sei es bei den vielen Zeltlagern und Freizeiten oder mit einer Showeinlage beim bunten Programm der Weihnachtsfeier. 2005 trat er in die Einsatzabteilung über. Nach 2009 konnte er leider nicht mehr aktiv am Dienst teilnehmen, blieb aber als Unterstützer im Verein und war immer ein gern gesehener Gast im Gerätehaus oder bei unseren Festen und Veranstaltungen.
Voller Anteilnahme sind unsere Gedanken bei seiner Familie.
Blinde Kuh mal Anders
Nach dem die letzten Wochen von Einsätzen in überfluteten Kellern geprägt war, erwartete uns am Freitag eine besondere Übung. Truppweise sollte einem Schlauch gefolgt werden. Von außen erscheint diese Aufgabe recht einfach. Setzt man jedoch die Flammschutzhaube verkehrt herum auf, wird es spannend. Plötzlich verschwindet der Schlauch in einem Spalt und ist nicht mehr klar zu fassen und ein Biertischgarnitur wird zur Kriechpartie. Sogar eine einfache Kreuzung im Schlauch kann zu einer im Ernstfall gefährlichen Herausforderung werden. Viel zu lachen gab es bei der Auflösung der Aufgaben die Unterwegs zu lösen waren. Ohne Sicht mussten ein 1m und ein 40cm Stück mit der Rettungsschere von einer alten Leine abgeschnitten werden. Station 2 war ein gefüllter Eimer dessen Gewicht geschätzt werden sollte.
Seite 2 von 5